Neue Perspektiven

durch Bildung

Wir übernehmen die Schulgebühren für Kinder, die ohne unsere Unterstützung nicht zur Schule gehen könnten.

Bildung für Songwe

Zukunftschancen durch Bildung

Songwe ist ein kleines Dorf im Süden Tansanias. Viele Kinder gehen nicht zur Schule sondern arbeiten zu Hause und auf dem Feld.

Bildung als Schlüssel

Chancen für jedes Kind

Fair Education Tanzania e.V. ermöglicht Kindern unabhängig von ihrer finanziellen Lage Zugang zu Bildung.

Gemeinsam Chancen schaffen

Wir können einen Unterschied machen

Durch die Arbeit von Fair Education Tanzania e.V. können Kinder zur Schule gehen und so für sich und ihre Familien einen Unterschied machen.

Das Projekt von Fair Education Tanzania e.V.

Wie ist die Schulsituation in Songwe und Tansania?
In Tansania gibt es günstige, staatliche Schulen und Schulen in privater, meist kirchlicher Trägerschaft, die teurer sind und daher von vielen Eltern nicht bezahlt werden können. Staatliche Schulen sind im Hinblick auf die Schulausstattung und auch was die Klassengrößen (oft über 100 Schüler*innen) angeht, nicht mit der Qualität der privaten Schulen vergleichbar. Zudem folgen sie in aller Regel dem Day School Prinzip. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler – wie es auch in Deutschland üblich ist – morgens zur Schule gehen und mittags/nachmittags wieder nach Hause zurückkehren. Auch die Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler wird oftmals nicht kontrolliert. Das führt leider immer wieder dazu, dass Kinder – anstatt in die Schule zu gehen – zu Hause bleiben und bei der Arbeit helfen.

Wo ist Fair Education Tanzania e.V. tätig?
In Songwe, einem im Süden Tansanias liegenden kleinen Dorf, ca. 45 Minuten südlich der Stadt Mbeya gelegen. Hier leben etwa 2.000 Menschen, die zu einem Großteil in der Landwirtschaft arbeiten. Es gibt nicht viel in Songwe, nur einige kleine Läden und einen Markt.

Was bieten wir den Kindern und Familien, die wir unterstützen?
Die Pandahill Secondary School, mit der wir primär zusammenarbeiten, ist eine Boarding School. Die Schülerinnen und Schüler leben auf dem Schulgelände und sind nur während der Ferien zu Hause. Das gilt für Kinder direkt aus Songwe ebenso wie für Kinder, die von weiter weg kommen.

Schulgebüren

Schulgebühren werden immer im Juni/Juli eines Jahres für das kommende Schuljahr (ab August) fällig. Bei der Pandahill Secondary School beinhalten die Schulgebühren folgende Leistungen:

• Schulgebühren für ein Jahr
• Lernutensilien und Literatur
• Prüfungsgebühren
• Unterkunft im Schlafsaal
• Essen und Trinken
• Krankenversorgung in der schuleigenen Dispensary

Für ein Jahr kostet das Ganze derzeit umgerechnet etwa EUR 1.200,- pro Kind und Schuljahr.

Wir Unterstützen

Wen unterstützen wir?
Die Entscheidung, ein Kind zu unterstützen, wird von uns in enger Abstimmung mit der Schulleitung der Pandahill Secondary School, insbesondere dem Schulleiter Bruder James, dem Schulleiter der Sunshine Primary School, Herrn Bosco Maemba und dem Priester, Vater Bartholomäu Kaniki, getoffen. Mit den dreien stehen wir regelmäßig in Kontakt. Sie halten uns auf dem Laufenden, wie es den bereits unterstützten Schülerinnen und Schülern geht. Herr Maemba und Vater Kaniki kennen die Familien im Dorf gut und wissen, wer seine Kinder leider nicht (mehr) auf eine weiterführende Schule schicken kann. Jährlich im Mai/Juni ist unser Vorstand in Songwe und bespricht vor Ort, welche Familien unterstützt werden könnten.

Spenden

können Sie über unser E-Spende-Tool oder wie gewohnt per Banküberweisung.

Fair Education Tanzania e.V.
IBAN: DE82430609671329230500
BIC: GENODEL1GLS

GLS Gemeinschaftsbank eG
Verwendungszweck: Fair Edu TZ, “Ihre Kontaktdaten”

Sie erhalten im Januar des nächsten Jahres automatisch eine Spendenquittung, wenn der Spendenbetrag 300,00 Euro im Jahr übersteigt.